Kroatien im August + September 2010
Kleiner Bildbericht
Teil 1
Da wir auf dem gleichen Platz wie im Juni waren werde ich nur das neu erlebte berichten
Es gibt mehr Bilder als Text
Kurz vor der Abfahrt in den Urlaub, unser Hof war vollLos ging es in Karlsruhe an einem Samstagmorgen um 8:00 Uhr. Bis München lief es ohne Stau. Aber auf der Umfahrung von München war es dann aus, wir verloren hier schon eine Stunde. Hinter München lief es wieder problemlos.
Am Rasthof Lungau an der Tauernautobahn zwischen den großen Tunnels, hier haben wir schon oft übernachtet.Unser Übernachtungsplatz war dieses mal aber ein Rasthof an der Kroatischen Autobahn bei Rupa. Der Platz ist ruhig und sicher, es stehen eigentlich immer einige Womos und Wohnwagen Gespanne auf dem Rasthof zum Übernachten. Hier gibt es außerhalb der Raststätte eine Toilettenanlage, auch hat es Bänke und Tische zum Frühstücken.
Am nächsten Morgen standen einige Wohnmobile und Wohnwagen auf dem Rasthof.
Um 7:15 Uhr ging es weiter Richtung Rijeka. Hier war die Autobahn bei Rijeka zu Ende wir fuhren auf der Küstenstraße 8 weiter Richtung Senj und Prizna.
An der Fähranlegestelle bei Prizna Richtung Insel Pag.
Heute war es voll hier, wir standen aber ziemlich weit vorne.
Es waren 3 Fähren unterwegs
Voll beladen, nichts mehr frei. Einige mussten sogar warten.
Auf der Inselseite standen viele Autos die wieder auf´s Festland wollten. “Urlaub vorbei.
Wieder einmal auf dem Campingplatz Strasko auf der Insel Pag
Wir standen auf den selben Stellplätzen wie im letzten Jahr, diese waren schön zentral gelegen.
Zur Toilette war es nicht weit und zum Strand braucht man nur 2 Minuten. Unsere Wagenburg.
Diese Tiere gab es auch wieder. Die Zikaden waren aber nicht so laut als letztes Jahr. Morgens ab 9:00 Uhr bis Abends um 19:00 Uhr, dann war wieder Ruhe. Nach ein paar Tagen hörte man sie schon gar nicht mehr. Das Tierchen hier war ca. 3 cm lang.
Es wurde auch wieder einen Ausflug nach Zadar gemacht
Hier sieht man die “Kirche des Heiligen Donat” im Zentrum der Altstadt
Diese schönen Tischdecken wurden direkt hier angefertigt.
An der Meeresorgel, hier ist es sehr schön, vor allem die Ruhe gefällt uns hier.
Die Fähre zur Insel Ugljan
Diese beiden sehen bestimmt alles
Schöne Bilder.
Hier legen die Fähren zu den Inseln und nach Italien ab
Die Brücke zur Altstadt von Zadar
Schöne Schiffchen.
Der Preis ist heiß.
Weiter zum Teil 2