Noch einmal Insel Pag und Camping Strasko
Auf dem Rückweg waren wir noch zwei Tage am Ossiacher See
Dieses mal mit unserem neuen Wohnwagen
Da wir unser Wohnmobil ja 2017 verkauft haben und auf einen Wohnwagen umgestiegen sind, waren wir schon ein wenig gespannt wie sich unser Urlaub in diesem Jahr so abspielen wird.
Auch hatten wir letzes Jahr bei der Übernachtung auf dem Rasthof Rupa ungebetenen Besuch, deshalb sind wir dieses Jahr am Abend zu Hause weg gefahren und wollten die Strecke ohne Übernachtung durchfahren. Es wurden einige Pausen eingeplant. Tanken waren wir in Österreich beim Hofer (Aldi), einmal in Grödig bei Salzburg und einmal in Treffen am Ossiacher See. Dort ist der Treibstoff um einiges günstiger als auf der Autobahn.
Wenn man am Abend fährt sind die Straßen nicht so voll, wir kamen sehr gut voran und waren schon gegen 8:30 Uhr an der Fähre in Prizna.
Wir hatten auf dem Campingplatz wieder unseren Stammplatz 1453, auch alle unsere Bekannten waren wieder hier. In diesem Jahr war der Platz noch nicht so voll wie 2017.
Da ich ja schon einige Berichte von diesem Campingplatz geschrieben habe, werde ich nur einige Bilder einstellen und wenig schreiben. Von unserem Abstecher an den Ossiacher See gibt es auch einige Billder.
Unser Stammstellplatz liegt genau zwischen zwei Sanitärhäusern, er hat Sonne, Schatten und ist schön groß, wie alle Parzellen. Dieses Jahr waren wir etwas länger hier, auch unsere Bekannten sind immer länger auf dem CP. Es gab immer viel zu erzählen, wir hatten alle sehr viel Spaß.
Überall blühten schöne Blumen
Das Meer war noch ganz schön frisch, 18 Grad hatte es am Anfang unseres Aufenthaltes. Es erwärmte sich nur langsam. Wir waren aber trotzdem schwimmen, manchmal nur ganz kurz. 😀
In Novalja war es noch ruhig, es waren noch nicht sehr viele Urlauber hier. Es waren auch nur wenige Verkaufsstände aufgebaut.
Wir waren auch in der Stadt zum Essen, es hat wie immer sehr lecker geschmeckt. Die Preise waren fast so wie letztes Jahr.
Rumpsteak mit Mangoldkartoffel
Seehecht mit Pommes
Wir machten wieder mal einen Ausflug nach Lun, dort haben wir direkt an der Straße in einem Lokal gut gegessen.
Zurück auf dem Camping. Der FKK Bereich wurde komplett entfernt, dort wurden normale Stellplätze angelegt. Auch einige Glampingzelte stehen im hinteren Bereich
Am hinteren Ausgang sind die Super Mobile Homes fertig und zum Teil auch schon bewohnt.
Unser Aufenthal ging wieder mal zu Ende und wir machten uns auf den Weg in Richtung Ossiacher See. Dort wollten wir noch zwei Tage bleiben und den Camping Plörz anschauen.
Nach 5 Stunden Fahrt waren wir am Ossiacher See und haben uns auf dem Seecamping Plörz
einen Stellplatz ausgesucht.
Hier ist die Einfahrt zum Campingplatz
Ein Blick auf die Sanitärhäuser
Unser Stellplatz
Schöne große Stellplätze mit einem super Rasen.
Die 1909 Meter hohe Gerlitzen kann man mit einer Kanzelbahn erklimmenDer Badesteg am Campingplatz hat uns gut gefallen
Auch die Vierbeiner sind auf diesem Campingplatz willkommen und werden gut versorgt.
Der Campingplatz Plörz ist ein ruhiger Platz am Südufer des Ossiacher Sees, er hat ca. 100 Stellplätze. Die Betreiber sind sehr freundlich und haben uns alles erklärt, man fühlt sich gleich wohl hier.
Die Sanitärhäuser sind nicht super modern aber immer sauber und ausreichend. Es gibt einen Aufenthaltsraum mit Bewirtung und eine Hundewiese auf der Straße gegenüber. Die Straße ist nicht stark befahren, auf dem Platz war es immer ruhig. Wir haben für August hier noch einmal reserviert, ich werde dann wieder berichten.
Nach zwei Tagen auf dem Platz sind wir dann aber endlich nach Hause gerfahren. Es waren 6 schöne Urlaubswochen in Kroatien und in Österreich.